7:00 Uhr bis 8:00 Uhr
In meiner Kindertagespflege beginnt der Tag ruhig und gelassen mit dem Bringen Ihres Kindes.
Wir betrachten Bilderbücher, spielen und bereiten den Frühstückstisch vor. Selbstverständlich kann Ihr Kind aber auch gerne weiterspielen, während wir alle Vorbereitungen treffen.
8:15 Uhr
Gemeinsames Frühstück.
9:00 Uhr
Der Musikus kommt!
Wir singen, tanzen und musizieren gemeinsam mit altersgerechten Instrumenten.
9:30 Uhr
Wir machen uns fertig für den Ausflug.
Im Sommer verbringen wir sehr viel Zeit im Freien. Bei schlechtem Wetter spielen wir im Garten oder fahren im Hof Bobbycar.
Regelmäßig wird geturnt, gebastelt oder gemalt, insbesondere wenn ein
Fest (Ostern, st. Martin, Nikolaus, Weihnachten) ansteht. Dann lesen
wir dazu Bücher, singen, lernen kurze Gedichte und schmücken
unseren Gruppenraum. Dennoch nehmen wir uns auch an diesen Tagen die Zeit, ins Freie zu gehen. Zwischendurch steht den Kindern ihr Snack zur Verfügung.
11:00 Uhr
Wir kehren zurück und die ganz Kleinen können ein Nickerchen machen.
Ca. 11:30 Uhr
Mittagessen
12:00 Uhr bis 13:30 Uhr Ruhephase
Jetzt können die älteren Kinder schlafen. Die Kinder, die keinen Mittagsschlaf mehr benötigen können nun mit mir lesen, puzzeln, kneten, malen, basteln u.v.m.
Nach dem Mittagsschlaf beginnt wieder eine Phase des freien Spielens. Hier entwickeln sich durch die Interessen der Kinder individuelle Angebote, an die ich anknüpfe und sie in ihrer Entwicklung unterstütze.
Diese finden entweder im Innen- oder Außenbereich statt.
Ich biete den Kindern frisches Obst an.
Von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr beginnt die Abholphase.
Wir machen einen Abschlusskreis mit einer Geschichte, Fingerspiele, Lieder und einem Abschiedsritual und spielen im Garten oder gehen auf den Spielplatz.
15:30 Uhr
Die letzten Kinder werden abgeholt.
Die Zeiten können evtl. abweichen. Dies richtet sich im
Allgemeinen nach den Bedürfnissen der Kinder und der Zusammensetzung der
Gruppe.